Guest: Seminar vom Zentrum für Weiterbildung

Sensorischen Integration im Dialog

Mo, 31.08.2015, 09:00 – 17:00
Ulla Kieslings therapeutische Arbeit bei verhaltensauffälligen und behinderten Kindern unterschiedlichster Art und mit deren Eltern, basiert auf der Annahme, dass sich ein Kind nur dann psychisch, mental und physisch "normal" entwickeln kann, wenn seine Sinne im Gleichgewicht sind. Die Methode der „Sensorischen Integration im Dialog" wird vorgestellt. Ziel es ist, das Zusammenspiel aller Sinne zu fördern und damit ein physisches und psychisches Gesamtgleichgewicht herzustellen.

Gastreferentin: Ulla Kiesling.
Anmeldung unter www.mariazwinz.at.
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr

August geschlossen