Grätzloase in der Laudongasse

Be Park of it

Die Park-Bank vor dem Volkskundemuseum Wien lud von Mai bis September 2020 BesucherInnen, AnwohnerInnen und Vorbestreifende zum Verweilen ein. Begrünung und offene Bücherschränke flankieren die Sitzmöglichkeiten. Die Grätzloase bietet müden Beinen und Köpfen Rast und Fantasie. Nun wurde das Parklet abgebaut und der Platz vor dem Eingang wird dauerhaft umgebaut.
Konzept und Bau: Enrique Guitart (ACP, www.acpteam.com) nach einer Idee von Matthias Beitl
Finanziert durch den Verein Lokale Agenda 21 Wien

Wie geht es weiter?
Die Bauarbeiten zur Begrünung der Laudongasse erreichen ab 21.9. den Abschnitt zwischen Kochgasse und Lange Gasse. Das heißt, die Park-Bank wird abgebaut und macht Platz für eine dauerhafte Verbesserung der Eingangssituation:
  • Gehplatzvorziehung mit Sitzbank direkt vor dem Museumseingang
  • Zwei neue Bäume im Bereich des Volkskundemuseums
  • Radständer
  • Ladezone
 
Den Behindertenparkplatz wollen wir in jedem Fall erhalten, wie und wo genau er sein wird, wird derzeit mit dem zuständigen Magistratsamt besprochen.
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Hildebrandt Café
T: +43 1 406 89 05.10
E: hi@hildebrandt.cafe
Online Tischreservierung

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr

August geschlossen