Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 408 53 42
E: office@volkskundemuseum.at
W: www.volkskundemuseum.at
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
Rauchfangkehrer, Fische, Pilze, Kleeblätter, Hufeisen und Münzen sind teilweise schon sehr lange als Glücksbringer zu Neujahr im Einsatz. Wie und warum sie zu solchen wurden, ist mitunter nicht mehr eindeutig nachvollziehbar. Die Tradition des Schenkens hat jedenfalls immer auch eine zwischenmenschliche Funktion. Durch das Schenken und vielmehr noch durch die Annahme eines Geschenks werden Bindungen in Erinnerung gerufen, hergestellt und gefestigt. Durch diesen Akt entsteht gewissermaßen ein Stückchen Glück.
Wir wünschen mit dieser kleinen Ausstellung allen unseren Freunden und Freundinnen, Besucherinnen und Besuchern: Ein großes Stück Glück im neuen Jahr 2020!
Kuratierung: Kathrin Pallestrang, Nora Witzmann
Folder zur Ausstellung online
Die Ausstellung befindet sich in der öffentlich zugänglichen Passage und ist daher kostenlos zu besichtigen.
Wir wünschen mit dieser kleinen Ausstellung allen unseren Freunden und Freundinnen, Besucherinnen und Besuchern: Ein großes Stück Glück im neuen Jahr 2020!
Kuratierung: Kathrin Pallestrang, Nora Witzmann
Folder zur Ausstellung online
Die Ausstellung befindet sich in der öffentlich zugänglichen Passage und ist daher kostenlos zu besichtigen.