Vienna Art Week 2019

Gespräch und Buchvorstellung

Gegenöffentlichkeit organisieren. Kritisches Management im Kuratieren

Do, 21.11.2019, 18:00
In den letzten zwanzig Jahren gewinnen wirtschaftliche Kriterien und Erwägungen im gesamten Ausstellungsfeld zunehmend an Bedeutung und haben Auswirkungen auf Organisationsformen, Produktionsbedingungen und Entscheidungsprozesse. Gleichzeitig entwickelte sich seit den 1990er Jahren ein kritischer Diskurs, der Machtverhältnisse und Verwertungslogiken analysierte, die mit der Ökonomisierung öffentlicher Institutionen einhergehen.
Mittlerweile stellte sich vielerorts auch die praktische Frage, wie die Kritik an der Ökonomisierung der öffentlichen Institutionen auch in diesen konkrete, praktische Folgen haben könnte: Wie ließen sich Museen und Ausstellungsorganisationen anders organisieren? Und wie wollen wir arbeiten?

Die Publikation "Gegenöffentlichkeit organisieren. Kritisches Management im Kuratieren" versammelt Beiträge aus Theorie und Praxis, die Organisationsstrukturen und Arbeitsbedingungen reflektieren, andere Vorschläge formulieren und sich dabei nicht damit abfinden wollen kritisch zu denken und unkritisch zu handeln.

Begrüßung: Gerald Bast und Matthias Beitl
Ein Gespräch mit Ivet Ćurlin, Nora Sternfeld und Lorena Vicini
Isa Rosenberger zur künstlerischen Installation
Moderation: Beatrice Jaschke

Gegenöffentlichkeit organisieren. Kritisches Management im Kuratieren
HerausgeberInnen: Matthias Beitl, Beatrice Jaschke, Nora Sternfeld
AutorInnen: Matthias Beitl, Dieter Bogner, Martin Fritz, Valeria Graziano, Stefano Harney, Beatrice Jaschke, Laurence Rassel, Barbara Steiner, Nora Sternfeld, Wolfgang Tobisch, Lorena Vicini
Mit künstlerischen Beiträgen und einer Bildstrecke von Isa Rosenberger
 
Im Rahmen der Vienna Art Week



Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr

August geschlossen