Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
August geschlossen
Zu Beginn stellt Thomas Hörl seine Bearbeitung historischer Filmdokumente für die Rauminstallation „Matthias“ vor. Daraufhin sind die zugrundeliegenden Originalaufnahmen zu sehen, die Walter Goebl mit Herbert Lager und Ilka Peter 1939 für das Phonogrammarchiv anfertigte und die heute im Archiv des Österreichischen Volksliedwerkes liegen. Matthias Eder war 1939 der einzige, der noch trestern konnte; da er kein Kostüm mehr besaß, tanzte er in einem geliehenen Kostüm für die Aufnahmen, die jede Schrittfolge gesondert samt ihrer Bezeichnung festhielten. Danach zeigt Dietmar Foelsche, der selbst bei Herbert Lager tanzte, seine Aufnahmen des Umzugs und Tanzes der Tresterer in Stuhlfelden 1978. Den Abschluss bildet die Dokumentation der Tresterer in Zell am See von Herbert Zotti und Mario Herger aus dem Jahr 2004.