Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
August geschlossen
Bevor wir uns auf eine Studienfahrt nach Gmunden begeben, wollen wir uns auf das Thema einstimmen. Die Keramiken aus der Stadt Gmunden gehören zu den bedeutendsten Handwerksprodukten Österreichs und das Volkskundemuseum besitzt eine der umfangreichsten Sammlungen an Alt-Gmundner Fayencen. In ihrer Vielfalt an Typen, Dekoren und szenischen Darstellungen sind sie eine einzigartige Bestandsaufnahme einer österreichischen Region und Dokumente des Lebensalltags seiner BewohnerInnen.
// Ersatztermin für die am 7.5.2020 geplante Veranstaltung, die wegen des Coronavirus entfallen musste. //
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: € 15,- regulär / kostenlos für Mitglieder im Verein für Volkskunde
Treffpunkt: 14.45 Uhr, Hafen Freudenau, Parkplatz vor dem Verwaltungsgebäude, Seitenhafenstraße 15, 1023 Wien
Anfahrt: mit eigenem PKW oder Bus 79B
Max. 15 TeilnehmerInnen
Anmeldung: verein@volkskundemuseum.at
Bereits ausgebucht
Aufgrund der großen Anfrage ist ein weiterer Termin geplant.
Zur Exkursion in die Keramikstadt Gmunden vom 16. bis 17.9.2020
Zum Verein für Volkskunde
// Ersatztermin für die am 7.5.2020 geplante Veranstaltung, die wegen des Coronavirus entfallen musste. //
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: € 15,- regulär / kostenlos für Mitglieder im Verein für Volkskunde
Treffpunkt: 14.45 Uhr, Hafen Freudenau, Parkplatz vor dem Verwaltungsgebäude, Seitenhafenstraße 15, 1023 Wien
Anfahrt: mit eigenem PKW oder Bus 79B
Max. 15 TeilnehmerInnen
Anmeldung: verein@volkskundemuseum.at
Bereits ausgebucht
Aufgrund der großen Anfrage ist ein weiterer Termin geplant.
Zur Exkursion in die Keramikstadt Gmunden vom 16. bis 17.9.2020
Zum Verein für Volkskunde