Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
August geschlossen
Das Evin-Gefängnis ist berüchtigt für unmenschliche Haftbedingungen. Dazu gehören u.a. Kontaktverbote zu Anwält*innen und Familienangehörigen, mangelnder Zugang zu Medikamenten und zur Gesundheitsversorgung, oft wochen- ja monatelange Einzelhaft („Weiße Folter“), um den Gefangenen ihre Kraft zu rauben und Geständnisse zu erzwingen.
Ausstellungsdauer: Mi, 4.5.2022 bis So, 15.5.2022
Eröffnung: Di, 3.5.2022, 19.00 Uhr mit Abendprogramm, Details werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Zur Ausstellung
Die Ausstellung From Evin with Love ist ein Kooperationsprojekt mit dem Volkskundemuseum Wien und Kultur & Gut und wird gefördert durch die Kulturabteilung der Stadt Wien, durch das Netzwerk Frauenrechte Amnesty International Österreich und durch GIF – Gesellschaft unabhängiger iranischer Frauen in Österreich.
Ausstellungsdauer: Mi, 4.5.2022 bis So, 15.5.2022
Eröffnung: Di, 3.5.2022, 19.00 Uhr mit Abendprogramm, Details werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Zur Ausstellung
Die Ausstellung From Evin with Love ist ein Kooperationsprojekt mit dem Volkskundemuseum Wien und Kultur & Gut und wird gefördert durch die Kulturabteilung der Stadt Wien, durch das Netzwerk Frauenrechte Amnesty International Österreich und durch GIF – Gesellschaft unabhängiger iranischer Frauen in Österreich.