Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
August geschlossen
Kredenzt wird kein Trauben-, sondern Apfel- und Birnenwein (= Edelmost), und beim Speisenbuffet wird man vergeblich nach Schmalzbrot oder Liptaueraufstrich suchen, dafür Hummus oder Briani vorfinden - zubereitet vom Restaurant Dionysos-Nosh aus der Kochgasse.
Auch die dargebotene Kunst ist weit entfernt vom Schrammelklang angesiedelt. In diesem Sinne eröffnet Ana Threat immer eine Wrestlingmaske tragend die Edelmost-Heurigensaison auf der Hofbühne unter der riesigen Platane mit E-Gitarre und Drumbox (am 3. Mai, Konzertbeginn: 20 Uhr). Herauskommt dabei ein Exotica-Garage-Soundgemisch, wie man es bei einem »Heurigen« wohl nicht erwarten würde.
Eine weitere Darbietung zeitgenössischer Kunst ist mit Juni datiert: Das Theatercombinat macht für ihr »Ideal Paradise« für eine Woche Station im Volkskundemuseum und feiert am 21. Juni mit Birnenschaumwein die Premiere (weitere Aufführungen: 23.26. Juni).
Mit der Heurigen-Saisoneröffnung präsentieren die beiden Mostattachés der GeSOKS, Markus Neubauer und Reinhold Schachner, das 2016er-Sortiment der im Haus ansässigen Mostothek, welches sich von Obstmost angefangen über Birnen-Cider und Apfel-Frizzante bis hin zu zahlreichen prämierten (Bio-)Säften erstreckt.
mostgesoks@gmail.com
GeSOKS Gesellschaft für Streuobstkulturen und Supplementäres
Auch die dargebotene Kunst ist weit entfernt vom Schrammelklang angesiedelt. In diesem Sinne eröffnet Ana Threat immer eine Wrestlingmaske tragend die Edelmost-Heurigensaison auf der Hofbühne unter der riesigen Platane mit E-Gitarre und Drumbox (am 3. Mai, Konzertbeginn: 20 Uhr). Herauskommt dabei ein Exotica-Garage-Soundgemisch, wie man es bei einem »Heurigen« wohl nicht erwarten würde.
Eine weitere Darbietung zeitgenössischer Kunst ist mit Juni datiert: Das Theatercombinat macht für ihr »Ideal Paradise« für eine Woche Station im Volkskundemuseum und feiert am 21. Juni mit Birnenschaumwein die Premiere (weitere Aufführungen: 23.26. Juni).
Mit der Heurigen-Saisoneröffnung präsentieren die beiden Mostattachés der GeSOKS, Markus Neubauer und Reinhold Schachner, das 2016er-Sortiment der im Haus ansässigen Mostothek, welches sich von Obstmost angefangen über Birnen-Cider und Apfel-Frizzante bis hin zu zahlreichen prämierten (Bio-)Säften erstreckt.
mostgesoks@gmail.com
GeSOKS Gesellschaft für Streuobstkulturen und Supplementäres