Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 408 53 42
E: office@volkskundemuseum.at
W: www.volkskundemuseum.at
// COVID-19: Info zum Museumsbetrieb //
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Von 1. April bis 2. Mai geschlossen
Bibliothek:
Nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Fr, Sa, und So to go über den Garten
Mostothek:
Geschlossen
Mitglied werden im Verein für Volkskunde!
Blog MuSOJAm. Soja im Museum
Blog iAbgestaubt
Blog Private Fotografie
Mit einem Aperitif zur Begrüßung beginnt die kunst- und architekturhistorische Führung durch das Innere des kleinen barocken Schlosses. Es wurde zwischen 1706 und 1715 von Johann Lucas von Hildebrandt für den Reichsvizekanzler Friedrich Karl Graf von Schönborn errichtet. Das Gartenpalais Schönborn gilt als das erste große Bauwerk Hildebrandts in Wien und neben dem Belvedere als eines der wenigen, das äußerlich kaum verändert wurde. 1917 wurde das Palais dem Verein für Volkskunde überlassen und wird seither als Museum genutzt.
Hier, im einzig erhaltenen Prunkraum des Hauses, lassen die Gäste die Führung ausklingen und begeben sich zum anschließenden Dinner ins Museumscafé Hildebrandt. Geboten wird ein Amuse-Gueule und ein mehrgängiges Menü in höchster Bio-Qualität - auf Wunsch mit oder ohne Fleisch.
Hinweis zu COVID-19
Die Sicherheit und Gesundheit unserer Gäste und MitarbeiterInnen hat für uns oberste Priorität. Führungen für max. 10 Personen, größere Gruppen werden geteilt. Bei Fragen zu dem genauen Ablauf von Programmen rufen Sie uns gerne an: +43 1 406 89 05.26
Aktuelle Informationen zum Museumsbetrieb finden Sie hier.
Termine 2021, immer donnerstags, 18.00 Uhr:
21. Jänner // Abgesagt
18. Februar
18. März
15. April
20. Mai
17. Juni
16. September
14. Oktober
11. November
2. Dezember
(Juli und August Sommerpause)
Kosten pro Person, exkl. Getränke, inkl. Eintritt und Führungstarif:
Menü ohne Fleisch: € 44,- / € 36,- erm. für Mitglieder im Verein für Volkskunde
Menü mit Fleisch: € 49,- / € 41,- erm. für Mitglieder im Verein für Volkskunde
Anmeldung erforderlich
Information:
kulturvermittlung@volkskundemuseum.at
Tel.: +43 1 406 89 05.26
GUTSCHEINE für Dinner im Palais sind im Museumsshop erhältlich.
