Abgesagt

Digitaler Jahrmarkt

Open Space und Diskursraum zum Thema Digitalisierung

Mi, 22.04.2020 – Fr, 24.04.2020
Ein bunter Reigen aus verschiedenen Veranstaltungsformaten rund um das Thema Digitalisierung erwartet euch.
Im #hacklab könnt ihr mit digitalen Expertinnen und Experten – frei von Ressourcenzwängen – brainstormen und experimentieren, was eigentlich alles mit unseren Daten möglich ist. Die #speakerscorner bietet in 15–20minütigen Slots die Gelegenheit, alles los zu werden, was ihr immer schon mal zum Thema Digitalisierung im und außerhalb des Museums loswerden wolltet.

Christian Gries aus der Landesstelle für nichtstaatliche Museen in Bayern bietet in #howtohelp kollegiale Beratungsgespräche zum Thema digitale Strategien für kleine Museen an. Kulturpool und Europeana sind Thema von #connected. Personen aus unterschiedlichen Publikumsgruppen hosten das Gespräch am Mittagstisch beim #workinglunch.

Schließlich holen wir mit dem Soziologen Harald Welzer, dem AI Experten Dietmar Millinger und dem Zukunftsforscher Matthias Horx Blicke auf Zukunft und Gesellschaft auf die #stage.

Wir suchen MuseumsbesucherInnen:
20 Museumsliebhaber/innen  oder Museumsverweiger/innen, die in ungezwungener Atmosphäre ergebnisoffen einen Blick auf die (digitale) Zukunft des Museums werfen möchten und uns von ihren Wünschen und Erwartungen an die Institution berichten.
Weitere Informationen

Call for Papers
#speakerscorner
Zur Ausschreibung

Zum Programm

Tickets über Eventbrite

Museumsbund Österreich
www.museumsbund.at
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Hildebrandt Café
T: +43 1 406 89 05.10
E: hi@hildebrandt.cafe
Online Tischreservierung

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr