Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
August geschlossen
Der Fotograf Florian Rainer und die Journalistin Jutta Sommerbauer ("Die Presse") dokumentieren in dem Buch "Grauzone – Eine Reise zwischen den Fronten im Donbass" (Bahoe Books, Erscheinungstag 18.4.) die Geschichten von Menschen aus dem unmittelbaren Kriegsgebiet. Fragen nach der persönlichen Verortung in diesem Konflikt, der Bewahrung von Individualität und den Perspektiven für die Zukunft haben die beiden auf ihrer Recherche geleitet.
Herbert Justnik, Kurator der Fotosammlung des Volkskunde-Museums, spricht mit den AutorInnen über ihre Reise und die Recherche in der Ostukraine, über Dilemmata in der Berichterstattung und den aktuellen Stand des ungelösten Konflikts. Außerdem gibt es eine Bilderschau.
Im Anschluss an das Gespräch laden wir zu einem Glas Wein!
Zum Verlag bahoe books
Herbert Justnik, Kurator der Fotosammlung des Volkskunde-Museums, spricht mit den AutorInnen über ihre Reise und die Recherche in der Ostukraine, über Dilemmata in der Berichterstattung und den aktuellen Stand des ungelösten Konflikts. Außerdem gibt es eine Bilderschau.
Im Anschluss an das Gespräch laden wir zu einem Glas Wein!
Zum Verlag bahoe books