: #standwithukraine
#standwithukraine
: Haupteingang des Volkskundemuseum Wien, Gartenpalais Schönborn. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
Haupteingang des Volkskundemuseum Wien, Gartenpalais Schönborn. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
: Öffentlich zugängliche Passage in den Museumsgarten. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
Öffentlich zugängliche Passage in den Museumsgarten. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
: Garten im Volkskundemuseum Wien, Gartenpalais Schönborn. Gepflegt von unserem Gärtner Alexander Weiser. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
Garten im Volkskundemuseum Wien, Gartenpalais Schönborn. Gepflegt von unserem Gärtner Alexander Weiser. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
: Nutze dein Museum im Gartenpalais Schönborn und im Schönborn-Park. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
Nutze dein Museum im Gartenpalais Schönborn und im Schönborn-Park. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
: Infoscreen zum EU-Projekt "Treasures" im Volkskundemuseum Wien. Foto: kollektiv fischka / Steffi Freynschlag © Volkskundemuseum Wien
Infoscreen zum EU-Projekt "Treasures" im Volkskundemuseum Wien. Foto: kollektiv fischka / Steffi Freynschlag © Volkskundemuseum Wien

Derzeit


DEMNÄCHST


AUSSERDEM


Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr

August geschlossen


Was ist los im Museum?

Unterwegs mit dem Verein

Führung im Bezirksmuseum Josefstadt

Bildung an jeder Ecke – Lernen in der Josefstadt einst und jetzt

Do, 23.03.2023, 17:00
Was ist Bildung? Wird Bildung nur in Schulen vermittelt? Wo findet Bildung sonst noch statt? Wie wurde früher gelernt, wie heute? 
_MEHR
Queer Museum Vienna @ VKM

Eröffnung

Spring Rituals by WetMeWild – Justyna Górowska

Do, 23.03.2023, 18:00
Das diesjährige Programm des Queeren Museums im Volkskundemuseum Wien startet mit einer Ausstellung über Öko-Sexualität, die Bedeutung von unverschmutzten Gewässern als Grundlage allen Lebens auf diesem Planeten, das Nachdenken über natürliche Ressourcen wie Wasser als Rechtssubjekte, die es verdienen, unversehrt zu bleiben und im weiteren Sinne: Nachhaltigkeit und ihre Verbindung zum queeren Widerstand gegen den globalen Kapitalismus und der damit einhergehenden Ausbeutung und Zerstörung der Umwelt. Zu diesem Anlass werden wir mit WetMeWild zusammenarbeiten.
_MEHR

Kurator*innenführung

Zur Finissage der Sonderausstellungen Ölrausch und Huzulenkult & Von Zwentendorf zu CO₂

So, 26.03.2023, 15:00
Kurator*innenführung zur Finissage der beiden Sonderausstellungen Ölrausch und Huzulenkult & Von Zwentendorf zu CO₂
_MEHR

Jugend-Redewettbewerb in Wien

Mo, 27.03.2023 – Fr, 31.03.2023
Im Jahr 2023 ist das Volkskundemuseum Wien erstmals der Austragungsort der Vorrunde des Jugend-Redewettbewerbs. Jugendliche ab 14 Jahren reden beim Bewerb über Themen, die ihnen persönlich am Herzen liegen.
_MEHR

Generalversammlung

Verein für Volkskunde

Do, 30.03.2023, 17:00
Nutze dein Museum – unterstütze dein Museum: Das Volkskundemuseum Wien wird vom Verein für Volkskunde getragen. Als Mitglied unterstützen Sie nachhaltig die Arbeit des Museums, haben an der Mitgestaltung des Museums teil und erhalten Vorteile bei Veranstaltungen und anderen Formaten.
_MEHR

Sonntagsführung

Die Küsten Österreichs und WetMeWild (QMV)

So, 02.04.2023, 15:00
Sonntagsführung durch die Ausstellungen Die Küsten Österreichs und WetMeWild – Justyna Górowska @ Queer Museum Vienna
_MEHR
kinderaktiv

Familienführung

Eiersuche mit Museumshund Justin

Di, 04.04.2023, 15:00
Wo hat der Osterhase die Eier versteckt? Justin, ein ausgebildeter Therapiehund, hilft bei der Suche gemeinsam mit Frauchen Elisabeth. Nebenbei erzählt sie Spannendes über das Verhalten von Hunden und ihr entdeckt auch einige Hunde- und Hasenbilder im Museum. Bei Schönwetter sind wir auch im Garten – und die gefundenen Eier könnt ihr natürlich mit nach Hause nehmen.
_MEHR

Führung

Mit dem Baby ins Museum

Mi, 05.04.2023, 10:30
Raus aus dem Alltag und auf Entdeckungsreise ins Volkskundemuseum! Abgestimmt auf die Bedürfnisse von Eltern mit Babys führen Vermittlerinnen des Museums durch die aktuelle Sonderausstellung. 
_MEHR
kinderaktiv

Familienführung

Eiersuche mit Museumshund Justin

Do, 06.04.2023, 10:30
Wo hat der Osterhase die Eier versteckt? Justin, ein ausgebildeter Therapiehund, hilft bei der Suche gemeinsam mit Frauchen Elisabeth. Nebenbei erzählt sie Spannendes über das Verhalten von Hunden und ihr entdeckt auch einige Hunde- und Hasenbilder im Museum. Bei Schönwetter sind wir auch im Garten – und die gefundenen Eier könnt ihr natürlich mit nach Hause nehmen.
_MEHR

Abendführung

Kopflastig

Do, 06.04.2023, 18:00
Eine Führung zu Transportgeschichte, Handwerkskunst sowie Frauenbildern, die es zu hinterfragen gilt. Wir zeigen Ihnen besondere Schlittenköpfe und sprechen über den Transport von Dingen auf dem Kopf. Krönender Abschluss der Tour ist ein Besuch bei der „Annamirl“, mit der wir uns ausführlicher beschäftigen werden. Bis der Kopf raucht …
_MEHR