Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 408 53 42
E: office@volkskundemuseum.at
W: www.volkskundemuseum.at
// COVID-19: Info zum Museumsbetrieb //
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Nach Voranmeldung
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
Mitglied werden im Verein für Volkskunde!
Blog MuSOJAm. Soja im Museum
Blog iAbgestaubt
Blog Private Fotografie
Ganz gleich, wie unsere Besucherinnen und Besucher die dunkle Winterzeit zu verbringen gedenken, ob sie Weihnachten feiern, die vorweihnachtliche Fastenzeit einhalten oder sich lieber im Verwandten- und Freundeskreis zu Punsch und Keksen treffen: Bunte Kugeln, Strohsterne und goldene Nüsse sind konfessionslos und freuen sich darauf, in die dunklen Wintertage ein bisschen Glanz und Fröhlichkeit bringen zu dürfen. Davon kann es in Zeiten der aktuellen Corona-Krise ohnedies nicht genug geben. Es muss nicht unbedingt ein Christbaum sein, der geschmückt wird. In der Wärme der Räume aufblühende Zweige, immergrüne Äste von Misteln, Stechpalmen oder Nadelbäumen eignen sich genauso, den Schmuck daran zu befestigen.
Folder zur Ausstellung (Download)
Die Schau ist kostenlos in der öffentlich zugänglichen Passage zu besichtigen.
Folder zur Ausstellung (Download)
Die Schau ist kostenlos in der öffentlich zugänglichen Passage zu besichtigen.