Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
August geschlossen
So, 29.11., 16.30: Vocal Chords
Sa, 12.12. Food for Refugees
Alle Einnahmen für Sepisen dieses tages gehen an eine Flüchtlingsprojekt auf Lesbos
Sa, 12.12., 19.00 und 20.30 Uhr: Gesang Regina Picker und Stefanie Wanzenbeck
So, 20.12., 16:30 Uhr: Die Herrli Buam
Wer kennt das nicht? Man trifft sich in der Vorweihnachtszeit gerne mit seinen Lieben am Christkindlmarkt, wärmt sich an einem heißen Häferl Punsch und stöbert bei dieser Gelegen-heit nach netten Geschenken. Oft ist leider gleich beim Betreten des Marktes Schluss mit dem Zauber: Die Stände sind völlig überlaufen, man schiebt sich durch die Menschenmassen und die Atmosphäre ist dahin.
Hier sorgen Gabi Klein und Pamela Kultscher schon zum zweiten Mal für eine beschauliche Alternative und verwandeln den Garten des Volkskundemuseums in einen zauberhaften Ort.
Sa, 12.12. Food for Refugees
Alle Einnahmen für Sepisen dieses tages gehen an eine Flüchtlingsprojekt auf Lesbos
Sa, 12.12., 19.00 und 20.30 Uhr: Gesang Regina Picker und Stefanie Wanzenbeck
So, 20.12., 16:30 Uhr: Die Herrli Buam
Wer kennt das nicht? Man trifft sich in der Vorweihnachtszeit gerne mit seinen Lieben am Christkindlmarkt, wärmt sich an einem heißen Häferl Punsch und stöbert bei dieser Gelegen-heit nach netten Geschenken. Oft ist leider gleich beim Betreten des Marktes Schluss mit dem Zauber: Die Stände sind völlig überlaufen, man schiebt sich durch die Menschenmassen und die Atmosphäre ist dahin.
Hier sorgen Gabi Klein und Pamela Kultscher schon zum zweiten Mal für eine beschauliche Alternative und verwandeln den Garten des Volkskundemuseums in einen zauberhaften Ort.