Pressedownload

QUEER TALKS

Gesprächsreihe zu künstlerischer Forschung und Wissenschaft im Bereich queerer Geschichte(n) und Subjektivität(en)

Mi, 09.03.2022 – Mi, 30.03.2022
Vier Gespräche zu den Themen Queer Archives, Queer Communities, Queer Films, Queer Spaces mit Ana Hoffner ex-Prvulovic*, Sabine Schwaighofer, Karol Radziszewski, Lukas Gritzner, Andrea Braidt, Nicole Kandioler, Kaucyila Brooke, Mario Kiesenhofer, Stefanie Seibold

„Queer Talks“ präsentiert künstlerische und wissenschaftliche Positionen, die sich mit im queeren Kontext entwickelten Geschichten und Subjektivitäten auseinandersetzen. Diese fokussieren nicht das Coming-out-Szenario als Ausgangspunkt der Erzählung, sondern sehen queere Subjektivität als Leinwand, um Leben und Welten zu entwerfen, die für Wissende, Eingeweihte, Betroffene Sinn machen – und nicht für die, die eine Erklärung brauchen. Die Conférencen werden dabei sowohl von in Wien ansässigen und sozialisierten Personen als auch international tätigen Personen bestritten. Somit entsteht ein dichtes Netz, das international verwoben ist.
 
In vier thematisch gerahmten, von der Kuratorin Christiane Erharter moderierten Conférencen, werden zentrale Paradigmen der queeren Subjekt- und Geschichtstheorie, sowie der künstlerischen Forschung befragt. Zentral dabei ist der persönlich-biografische Zugang der Beteiligten.

In einem Setting von Lukas Gritzner
 
Zur Ausstellung


Bericht zur Situation von LGBTIQ+ in Ukraine, Stand 2021:
https://gay.org.ua/publications/Situation-of-LGBT-in-Ukraine-2021-ENG.pdf

Website der Kyiv Pride: https://kyivpride.org/
Pressebilder
Lukas Gritzner, until we meet again, Installation, 2021 andauernd. Foto: © Lukas Gritzner
Lukas Gritzner, until we meet again, Installation, 2021 andauernd. Foto: © Lukas Gritzner
Lukas Gritzner, until we meet again, Installation, 2021 andauernd. Foto: © Lukas Gritzner
Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien

Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Sa: 14-17 Uhr
So: 11-17 Uhr
Anfahrt

Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!


Mostothek
ab 1.5. @ OWA


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gesine Stern
T: +43 (1) 406 89 05.51
M: +43 676 566 85 23
gesine.stern@volkskundemuseum.at

Johanna Amlinger
T: +43 (1) 406 89 05.57
johanna.amlinger@volkskundemuseum.at