Set aus drei Deckchen
EMK/5.317/000
Set aus drei Deckchen
Das Set besteht aus einem länglichen Läufer und zwei quadratischen Deckchen aus cremefarbenem, leinwandbindigem Baumwollstoff, der mit glänzendem Viskosegarn maschinell bestickt ist. Durch genähte Linien sind die Textilien in quadratische Felder unterteilt, die mit identen geometrischen, teilweise durchbrochenen Stickereien gestaltet sind. Entlang des Randes läuft eine schmale, maschinell gefertigte Spitze.
Das Set wurde 1993 bei einer Textilwarenhändlerin in Nikosia erworben.
Der Läufer hat einige kleine Löcher.
Das Set besteht aus einem länglichen Läufer und zwei quadratischen Deckchen aus cremefarbenem, leinwandbindigem Baumwollstoff, der mit glänzendem Viskosegarn maschinell bestickt ist. Durch genähte Linien sind die Textilien in quadratische Felder unterteilt, die mit identen geometrischen, teilweise durchbrochenen Stickereien gestaltet sind. Entlang des Randes läuft eine schmale, maschinell gefertigte Spitze.
Das Set wurde 1993 bei einer Textilwarenhändlerin in Nikosia erworben.
Der Läufer hat einige kleine Löcher.
Deckchen 001:
L: 86 cm
B: 43,5 cm
Deckchen 002, 003:
L: 32,5 cm
B: 32,5 cm
L: 86 cm
B: 43,5 cm
Deckchen 002, 003:
L: 32,5 cm
B: 32,5 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Datierung
Abbildung
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 189. Hier im Kapitel Textilien / Stickarbeiten / Levkarítika publiziert als "Deckchen, petsetáki; Abb. 20; EMK 5.317/a-c
Viereckig (eines rechteckig, zwei quadratisch), cremefarben, über die gesamte Fläche in beigem, stark glänzendem Faden in Anlehnung an die traditionellen Levkarítika maschinell bestickt; rezent; 1993/Nikosia; GB 43,5 cm, GL 86 cm; SL 32,5 cm."
Objekt nimmt Bezug auf
Weitere Informationen zur Lefkara-Spitze finden Sie hier. Ein händisch gesticktes Vergleichsobjekt für dieses Muster ist das Deckchen EMK/4.602.
Kommentare