Tragebeutel


EMK/5.299
Tragebeutel // el-cy: voúrka // tr-cy: dağarcık

Der Beutel ist aus gelbbraunem Kunstleder in der Art traditioneller Hirtentaschen genäht. Er ist entlang der Öffnung in regelmäßigen Abständen durchlocht und kann mittels eines eingezogenen Bandes zusammengerafft werden. Die Länge der zwei Trageriemen ist durch Schnallen verstellbar. Rundum sowie am Boden sind Fransenbesätze angebracht. Auf der Vorderseite ist ein rundes, rotes, goldfarben bedrucktes Etikett aufgenäht, das Zypern mit den größten Städten sowie die Aufschrift Cyprus zeigt.
Der Beutel wurde 1993 in Nikosia erworben.
L: ca. 70 cm



Originalbild öffnen
Tragebeutel - Bild 1
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 236.

Hier im Kapitel Varia publiziert als "Tragebeutel, voúrka; EMK 5.299
Hellbrauner Kunststoff, zwei verstellbare Riemen, oben zum Zusammenziehen, wie die traditionellen Hirtentaschen; rezent; 1993/Nikosia; GL ca. 70 cm."
Objekt nimmt Bezug auf
Weitere Informationen zu diversen Ethnografika finden Sie hier.

Ein Vergleichsobjekt in dieser Sammlung ist der Tragebeutel EMK/4.805.

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns