Votiv
EMK/5.214
Votiv // el-cy: táma // tr-cy: adak hediyesi
Das aus Silberblech geschnittene, spitzovale Votiv stellt ein Auge dar. In der Mitte befindet sich ein spitzovaler Buckel, der von Perlpunzen umgeben ist. Vier aus Perlpunzen zusammengesetzte Kreuze umgeben dieses Mittelfeld. Entlang des Randes verläuft eine Linie eingedrückter Perlpunzen. Das Plättchen ist am oberen Rand mittig durchlocht.
Das Exvoto wurde 1993 im Schmuckgeschäft Nikos Konstantinidis & Gios Ltd. in Nikosia erworben.
Das Votiv ist seitlich etwas eingerissen und verbogen; es war bereits geweiht.
Das aus Silberblech geschnittene, spitzovale Votiv stellt ein Auge dar. In der Mitte befindet sich ein spitzovaler Buckel, der von Perlpunzen umgeben ist. Vier aus Perlpunzen zusammengesetzte Kreuze umgeben dieses Mittelfeld. Entlang des Randes verläuft eine Linie eingedrückter Perlpunzen. Das Plättchen ist am oberen Rand mittig durchlocht.
Das Exvoto wurde 1993 im Schmuckgeschäft Nikos Konstantinidis & Gios Ltd. in Nikosia erworben.
Das Votiv ist seitlich etwas eingerissen und verbogen; es war bereits geweiht.
H: 3,7 cm
B: 6,2 cm
B: 6,2 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Datierung
Material
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 225. Hier im Kapitel Religiosität / Votive / Silbervotive publiziert als "Votiv, táma; Abb. 24; EMK 5.214
Silberblech, Auge, spitzoval, eine Reihe Perlpunzen den Rand entlang, sowie um das getriebene, spitzovale Feld in der Mitte, vier Kreuze über, unter, links und rechts der Mitte; Loch oben und seitlich; war bereits geweiht; H 3,7 cm, B 6,2 cm."
Kommentare