Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Sa: 14-17 Uhr
So: 11-17 Uhr
Anfahrt
Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!
Mostothek
ab 1.5. @ OWA
Es gibt genug Gründe, depressiv zu werden. Aber niemand sucht sich aus, an Depressionen zu leiden, oder schafft ihr Leid allein ab. Es braucht wahrscheinlich Therapie und radikalen Wandel in Kombination. Wenn es stimmt, dass die Melancholie, wie Judith Butler sagt, eine »niedergerworfene Rebellion« ist, dann bleibt zu fragen, ob die Gründe für die Rebellion und ihr Scheitern weiter bestehen. Gefühle von Ohnmacht, Verzweiflung, Angst und Wut sind nicht die praktische Antwort auf das Elend. Aber sie zeigen jeder die eigenen und gemeinsamen Sackgassen, aus denen heraus möglicherweise Umwälzungen stattfinden können. Dazu braucht es vielleicht Formen, sich selbst und die Gegenwart als Dauerschleife zu verlieren. Das Ende der Geschichte ist vielleicht nur das Stoppschild der Imagination. Wir hoffen darüber hinaus.
Zum Tagesprogramm
Veranstaltet von SCHOOL OF POLITICAL HOPE & Volkskundemuseum Wien
Mikrofestival im Rahmen des Programms Through the Dark