Abgesagt

Spezialführung

Tag der Provenienzforschung

Do, 02.04.2020, 18:00
Seit 2015 erfolgt eine systematische Provenienzforschung im Sinne des Kunstrückgabegesetzes, mit dem Schwerpunkt auf Erwerbungen von 1938-1965 in den Sammlungen des Volkskundemuseums. Durch die Rückgabe von Objekten, die während des NS-Regimes unrechtmäßig entzogen wurden, entstanden „Lücken“ in der Dauerausstellung. Diese „Lücken“ und die Geschichte dahinter werden während eines Rundgangs beleuchtet und eine Brücke zu den Berichten von Menschen mit Fluchterfahrung gebaut, die in der Ausstellung gezeigt werden.
Anlässlich des „Tag der Provenienzforschung“ (8.4.2020)
Mit Dr. Claudia Spring, Provenienzforschung und Katharina Zwerger-Peleska, Kulturvermittlung
Dauer: 90 Min
Kosten: Eintritt + € 4,- Führungstarif
Anmeldung: kulturvermittlung@volkskundemuseum.at

Zur Provenienzforschung am Volkskundemuseum Wien
Zum Tag der Provenienzforschung 2020
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr

August geschlossen