Unterwegs mit dem Verein

„Krippenroas“ – Exkursion zur Krippenausstellung in das Diözesanmuseum St. Pölten

Fr, 11.01.2019, 14:00 – 16:00
Das 1888 gegründete, älteste Diözesanmuseum Österreichs enthält einen bedeutenden Bestand an mittelalterlicher und barocker Sakralkunst. Zur Weihnachtszeit werden Krippenausstellungen gezeigt, die historische Krippen aus Niederösterreich und seinen Nachbarländern vorstellen – das Volkskundemuseum Wien ist mit 5 Kastenkrippen aus Oberösterreich, Niederösterreich und Tschechien, darunter die Riesengebirgskrippe und die Simmeringer Krippe, als Leihgaben dort vertreten.
Diesmal werden auch Krippen aus öffentlichen Sammlungen präsentiert, darunter die barocke Eggenburger Weihnachtskrippe aus den Landessammlungen Niederösterreich. Deren 2015 abgeschlossene Restaurierung legte insbesondere auf die Konservierung der prächtigen „Lüsterfassungen“  besonderen Wert, dabei handelt es sich um lasierend aufgetragene, metallische Oberflächen, die an den prunkvollen Gewändern und an den Dächern der zahlreichen Gebäude und Türmchen zu sehen sind. Dadurch ist auch eine Verbindung zur zeitgleichen Ausstellung über das Vergolder-Handwerk gegeben, in der die Geschichte dieser Zunft dargestellt und seine vielfältigen Techniken  anschaulich vorgestellt werden.

Treffpunkt: Diözesanmuseum St. Pölten, Domplatz 1, Kassa

Anmeldung unter verein@volkskundemuseum.at
Kosten: €  5,- pro Person
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr

August geschlossen