Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Sa: 14-17 Uhr
So: 11-17 Uhr
Anfahrt
Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!
Mostothek
ab 1.5. @ OWA
Angesichts der aktuellen psychopolitischen Krise ist es nicht überraschend, dass unzählige Aktivist:innen desillusioniert ausbrennen, viele Bürger:innen frustriert ihr Wahlrecht nicht wahrnehmen und ein anderer Teil der Bevölkerungen weltweit aus Ressentiment gegenüber Parteien, Medien und Politiker:innen gegen ihre eigenen und die Interessen von sogenannten Minderheiten wählt, weil Populisten und Faschisten sie damit verführen, dass ihre Stimmen so wieder einen Unterschied machen. Hinter dieser zynischen Kultur des Fatalismus und Nihilismus, die kollektiven Widerstand und solidarisches Handeln in vielen Fällen nahezu unmöglich erscheinen lassen, verbirgt sich ein über Jahrzehnte hinweg tief erschütterter Glauben an Solidarität, eine Veränderbarkeit der Welt und die Vorstellbarkeit einer besseren Zukunft.
Die SCHOOL OF POLITICAL HOPE stellt in diesem Workshop ihre Methoden für die Arbeit zur Freilegung von politischen Gefühlen, Beziehungen und Geschichten vor. Gemeinsam erproben wir im Erzählen und Zuhören, wie wir unsere persönlichen Leiden und Geschichten in politische Kämpfe und Systeme der Fürsorge, des Vertrauens und der Macht transformieren können.
WORKSHOP | 12:00–13:00
Mittagessen | 13:00–14:00
WORKSHOPFORTSETZUNG | 14:00–15:00
Zum Tagesprogramm
Veranstaltet von SCHOOL OF POLITICAL HOPE & Volkskundemuseum Wien
Mikrofestival im Rahmen des Programms Through the Dark
Die SCHOOL OF POLITICAL HOPE stellt in diesem Workshop ihre Methoden für die Arbeit zur Freilegung von politischen Gefühlen, Beziehungen und Geschichten vor. Gemeinsam erproben wir im Erzählen und Zuhören, wie wir unsere persönlichen Leiden und Geschichten in politische Kämpfe und Systeme der Fürsorge, des Vertrauens und der Macht transformieren können.
WORKSHOP | 12:00–13:00
Mittagessen | 13:00–14:00
WORKSHOPFORTSETZUNG | 14:00–15:00
Zum Tagesprogramm
Veranstaltet von SCHOOL OF POLITICAL HOPE & Volkskundemuseum Wien
Mikrofestival im Rahmen des Programms Through the Dark