Aktuelle Ausstellungen

Wegschauen – Hinschauen – Reinschauen

Wege zur psychischen Gesundheit

Mi, 04.10.2023 – Do, 12.10.2023
: Die PSZ (Psychosoziale Zentren gGmbH) unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen durch Beratung, Behandlung, soziale und berufliche Rehabilitation sowie rund ums Wohnen. © Grafik: ERFINDERISCH], Foto: PSZ / Die Psychosoziale Zentren gGmbH
Seit 45 Jahren begleitet die Psychosoziale Zentren gGmbH Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige. Die Geschichte des Umgangs mit psychisch kranken Menschen ist eine des Wegschauens. Wir aber schauen hin! Wir machen sichtbar, was moderne psychiatrische Einrichtungen und ihre Mitarbeiter*innen gegenwärtig leisten und wie Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen das Leben gestalten.
_MEHR
In der Passage | verlängert bis Sa, 23.12.2023

Als die Welt nach Wien und Soja nach Europa kam

Di, 27.06.2023 – Sa, 23.12.2023
Auf der 1873 in Wien stattfindenden Weltausstellung hatte der Pflanzenbauexperte Friedrich Haberlandt die Sojapflanze bzw. Sojabohne für sich und seine Wissenschaft entdeckt. Vom Gartenpalais Schönborn aus startete er die ersten Anbauversuche dieser Pflanze, die für ihn mit hohen Erwartungen in den Bereichen Volksernährung und Volkswirtschaft verbundenen war. 150 Jahre Wiener Weltausstellung gibt uns Anlass für eine kleine Schau in der öffentlich zugänglichen Passage.
_MEHR

Gesammelt um jeden Preis!

Warum Objekte durch den Nationalsozialismus ins Museum kamen und wie wir damit umgehen

Sa, 22.04.2023 – So, 26.11.2023
Provenienzforschung und Restitution kann man nicht ausstellen?! Wir tun es trotzdem! Die Ausstellung handelt von NS-Raub, Recht und Rückgabe. Sie stellt die Erforschung des Erwerbs und der Herkunft von Dingen im Museum vor und geht deren Verbleibsgeschichten bis heute nach. Erstmals werden die komplexen Abläufe der NS-Provenienzforschung und Restitution in Österreich einer breiten Öffentlichkeit in einer Ausstellung gezeigt. Im Zentrum steht die umfangreiche Sammlung Mautner, die vom Volkskundemuseum Wien an die rechtmäßigen Eigentümer*innen zurückgegeben wurde.
_MEHR

Die Küsten Österreichs

Die neue Schausammlung des Volkskundemuseum Wien

Mi, 19.09.2018 – So, 08.10.2023
Die Schausammlung ist noch bis So, 8.10.2023 zu besuchen. Danach wird sie in Vorbereitung auf die Sanierung des Gartenpalais Schönborn abgebaut und die Objekte ins Depot übersiedelt.
_MEHR

Schausammlung zur historischen Volkskultur

So, 30.01.1994 – So, 08.10.2023
Die Schausammlung ist noch bis So, 8.10.2023 zu besuchen. Danach wird sie in Vorbereitung auf die Sanierung des Gartenpalais Schönborn abgebaut und die Objekte ins Depot übersiedelt.
_MEHR