Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
August geschlossen
Nach einer kompakten theoretischen Einführung erhältst du Einblick in manuelle Schärfsysteme und in die Welt der Schleifsteine anhand von japanischen Wassersteinen. Dann legen wir Hand an und schärfen die mitgebrachten Messer selbst. Vorkenntnisse sind keine nötig – bitte bring lediglich ein eigenes „Werkstück" mit. Zum Starten eignen sich am besten mittelgroße Kochmesser – Wellenschliffmesser oder Messer mit nach innen gekrümmten Schneiden (Tourniermesser) eignen sich für die Bearbeitung auf flachen Schleifsteinen nicht. Schleifsteine und Schärfwerkzeuge werden zur Verfügung gestellt!
Dauer: 3 Stunden
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Anmeldung ab September möglich
re:pair FESTIVAL
Konsumierst du noch oder reparierst du schon?
Sa, 15.10. bis So, 6.11.2022
Festivalzentrale: Volkskundemuseum Wien
Kuratiert von Tina Zickler
Programm: www.repair-festival.wien
Anmeldung ab September möglich
re:pair FESTIVAL
Konsumierst du noch oder reparierst du schon?
Sa, 15.10. bis So, 6.11.2022
Festivalzentrale: Volkskundemuseum Wien
Kuratiert von Tina Zickler
Programm: www.repair-festival.wien