Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Hildebrandt Café
T: +43 1 406 89 05.10
E: hi@hildebrandt.cafe
Online Tischreservierung
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Sommerpause! Geöffnet ab 19.9.2023
Di, ab 17.00 Uhr
Bei diesem Walk wird durch das gemeinsame Spazierengehen in der Stadt ein kollektiver Bewegungsraum geschaffen, der dem Denken, Reflektieren, Erinnern und dem Imaginieren anderer Zukünfte im städtischen Raum gewidmet ist. Dafür werden wir einige historische Stationen im ersten Bezirk besuchen, an denen Kolonialität sichtbar ist. Das Kollektiv bereitet dafür bestimmte Materialien vor sowie Choreografien für das performative Ausagieren von Beziehungsformen, die ein Heilen von kolonialen Prägungen ermöglichen und Allianzen in der Stadt eröffnen und affirmieren.
Dauer: 90 Minuten
Anmeldung erbeten
Kosten: Pay as you wish, zu entrichten an der Museumskassa
Treffpunkt: Passage des Volkskudemuseum Wien
Im Rahmen der Ausstellung Was uns wichtig ist!
Dauer: 90 Minuten
Anmeldung erbeten
Kosten: Pay as you wish, zu entrichten an der Museumskassa
Treffpunkt: Passage des Volkskudemuseum Wien
Im Rahmen der Ausstellung Was uns wichtig ist!