Spinnwirtel


ÖMV/63.462
Gedrechselter Wirtel aus Hartholz, scheibenförmig, eine Seite zur Mitte hin flachkegelig erhöht und mit zwei Drehrillen verziert. Die andere Seite leicht konkav gewölbt.

Von der Hand Schuchardts auf der konkav gewölbten Seite mit "Umg. von Palermo" bezeichnet.

Der Wirtel wurde aufgrund seiner Beschriftung "Umg. von Palermo" der Spindel ÖMV/63.441 zugeordnet. Schuchardt hielt sich im April und Mai 1901 in Palermo auf und könnte das Objekt selbst erworben haben.
Nach dem Tod Schuchardts 1927 kam der Wirtel als Teil seines Nachlasses an die Universitätsbibliothek Graz und von dort 1959 als Schenkung an das Volkskundemuseum in Wien.
H max.: 1,1 cm
D: 5,5 cm



Originalbild öffnen
Spinnwirtel - Bild 1
Spinnwirtel - Bild 1
Spinnwirtel - Bild 2

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns