Kalebasse
EMK/5.367
Kalebasse // el-cy: kolódschin // tr-cy: su gabağı / su kabağı
Die Kalebasse mit kaum abgesetztem Hals ist zur Gänze mit schwarzen Abreibebildchen verziert. Dargestellt sind menschliche Figuren, Sterne, Blüten etc. Der Stängel ist komplett abgeschnitten und durch das obere Ende ist ein Draht gezogen. Unten ist das Souvenir mit den Initialen Θ. Π. (Th. P.) signiert.
Der Ziergegenstand wurde 1993 in einem Souvenirgeschäft in Nikosia erworben.
Die Kalebasse mit kaum abgesetztem Hals ist zur Gänze mit schwarzen Abreibebildchen verziert. Dargestellt sind menschliche Figuren, Sterne, Blüten etc. Der Stängel ist komplett abgeschnitten und durch das obere Ende ist ein Draht gezogen. Unten ist das Souvenir mit den Initialen Θ. Π. (Th. P.) signiert.
Der Ziergegenstand wurde 1993 in einem Souvenirgeschäft in Nikosia erworben.
H: 8,5 cm
Hersteller/in
Beitragende/r
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 211. Hier im Kapitel Kalebassen publiziert als "Kalebasse, kolódschi(n)/gologa; EMK 5.367
Kaum abgesetzter Hals, schwarze Abreibebildchen (menschliche Figuren, Sterne, Blüten etc.), am Boden die Initialen "Th. P.", Drahtschlaufe; 1993/Nikosia; H 8,5 cm."
Kommentare