Drei Dekorstreifen
EMK/5.366/000
Drei Dekorstreifen // el-cy: afíscha
Die drei mit österlichen Motiven (Auferstehung Christi, Glocken, brennende Osterkerzen, rot gefärbte Ostereier und tanzende Personen, ein Liebespaar, die Ansicht eines Dorfes, einer Kirche und vor Anker liegender Schiffe) bedruckten Papierstreifen wurden z. B. in Geschäftslokalen als Dekor zu Ostern verwendet. Sie tragen die Aufschrift ΚΑΛΟ ΠΑΣΧΑ (Frohe Ostern) bzw. ΧΡΙCΤOC ΑΝECΤΗ (Jesus ist auferstanden).
Die aus Griechenland importierten Drucke des Verlags Rekos Thessaloniki - Athen (Εκδόσεις Ρέκου Θεσσαλονίκη - Αθήνα) wurden 1993 in einem Papierwarengeschäft in Nikosia erworben.
Die drei mit österlichen Motiven (Auferstehung Christi, Glocken, brennende Osterkerzen, rot gefärbte Ostereier und tanzende Personen, ein Liebespaar, die Ansicht eines Dorfes, einer Kirche und vor Anker liegender Schiffe) bedruckten Papierstreifen wurden z. B. in Geschäftslokalen als Dekor zu Ostern verwendet. Sie tragen die Aufschrift ΚΑΛΟ ΠΑΣΧΑ (Frohe Ostern) bzw. ΧΡΙCΤOC ΑΝECΤΗ (Jesus ist auferstanden).
Die aus Griechenland importierten Drucke des Verlags Rekos Thessaloniki - Athen (Εκδόσεις Ρέκου Θεσσαλονίκη - Αθήνα) wurden 1993 in einem Papierwarengeschäft in Nikosia erworben.
H: 15 bis 15,5 cm
B: 58 cm
B: 58 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 231. Hier im Kapitel Religiosität / Varia publiziert als "Drucke; EMK 5.366/1-3
Drei mit unterschiedlichen Motiven - Christus, tanzende Menschen, Hafen, Dorf, Liebespaar - bedruckte längliche Papierstreifen mit diversen Osterbotschaften; Dekor; 1993/Nikosia (aus Griechenland); ca. 58 x 15,5 cm."
Kommentare