Porträt Charalambos Mouskos


EMK/5.364
Porträt // el-cy: portraíto // tr-cy: portre

Brustbild von Charalambos Mouskos (Χαράλαμπος Μούσκος, 1932-1955). Der nach einem Gemälde von N. Salof (Ν. Σαλωφ) ausgeführte, hochrechteckige Farbdruck auf einem dreifachen Blatt Papier zeigt den griechisch-zypriotischen Guerillakämpfer der EOKA (Ethniki Organosis Kyprion Agoniston = Nationale Organisation zypriotischer Kämpfer), der am 15. Dezember 1955 im Kampf gegen Streitkräfte der britischen Kolonialmacht getötet wurde. Unterhalb des Porträts ist sein Name aufgedruckt. Auf Vorder- und Rückseite des eingeklappten Blatts befinden sich seine Biografie und zwei Gedichte zu seinen Ehren.
Das Bild wurde 1993 in einem Papierwarengeschäft in Nikosia erworben.
H: 42,5 cm
B: 30,7 cm



Originalbild öffnen
Porträt Charalambos Mouskos - Bild 1
Porträt Charalambos Mouskos - Bild 1
Porträt Charalambos Mouskos - Bild 2
Porträt Charalambos Mouskos - Bild 3
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 236.

Hier im Kapitel Varia publiziert als "Portrait; EMK 5.364
Mehrfarbendruck, Charálampos Moúskos, der 1955 beim Untergrundkampf getötet wurde, auf der zweiten Seite des gefalteten Blattes die Biographie des Verstorbenen und ein Gedicht ihm zu Ehren; 1993/Nikosia (Papierwarengeschäft); H 42,5 cm, B 30,7 cm."

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns