Deckchen
EMK/5.328
Deckchen // el-cy: petsetáki
Das runde Deckchen aus weißem Baumwollgarn ist vom Zentrum aus gehäkelt.
Die Handarbeit wurde am 16. April 1993 von der Produzentin Elpida Georgiou Polydorou, die das Muster selbst entworfen hat, in Omodos erworben.
Das runde Deckchen aus weißem Baumwollgarn ist vom Zentrum aus gehäkelt.
Die Handarbeit wurde am 16. April 1993 von der Produzentin Elpida Georgiou Polydorou, die das Muster selbst entworfen hat, in Omodos erworben.
D: 17,5 cm
Abb. 1: Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott
Abb. 2: Frau Elpida Georgiou Polydorou sitzt häkelnd mit ihren zum Kauf angebotenen Handarbeiten in Omodos, 1993. Foto und © Margit Z Krpata
Abb. 2: Frau Elpida Georgiou Polydorou sitzt häkelnd mit ihren zum Kauf angebotenen Handarbeiten in Omodos, 1993. Foto und © Margit Z Krpata
CC BY-NC-SA für alle Abbildungen Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott; alle anderen Abbildungen siehe Copyright-Angabe oben
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Datierung
Material
Technik
Abbildung
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 196. Hier im Kapitel Textilien / Häkel- und Strickarbeiten publiziert als "Deckchen, petsetáki; EMK 5.328
Rund, Baumwollgarn, weiß, in der Mitte zwölf umhäkelte Garnringe, in kleinen Bögen auslaufend; 1993/Ómodos (Elpída Georgíou Polidórou; Abb. 16); Dm 17,5 cm."
Kommentare