Schattentheaterfigur
EMK/5.296
Schattentheaterfigur // el-cy: Vazilopoúlla
Die Figur der Prinzessin ist aus zwei Teilen zusammengesetzt. Sie ist nach links gewandt, in kurzärmeliger Bluse, Pluderhose und flachen Schuhen gekleidet und mit Ohr- und Halsschmuck dargestellt. Der Oberkörper ist aus einer weißen, der Unterkörper aus einer roten Plexiglasplatte geschnitten und mit Faserschreiber und Pinsel in den Farben Schwarz, Braun und Rot bemalt. Die beiden Teile sind durch eine blaue Kunststoffschnur, die durch die nahe der Ränder befindlichen Löcher geführt und auf beiden Seiten verknotet ist, beweglich miteinander verbunden.
Die Dekorfigur wurde vom Schattentheaterspieler Christos Pais gefertigt und 1993 in einem Souvenirgeschäft in Nikosia erworben.
Die Figur der Prinzessin ist aus zwei Teilen zusammengesetzt. Sie ist nach links gewandt, in kurzärmeliger Bluse, Pluderhose und flachen Schuhen gekleidet und mit Ohr- und Halsschmuck dargestellt. Der Oberkörper ist aus einer weißen, der Unterkörper aus einer roten Plexiglasplatte geschnitten und mit Faserschreiber und Pinsel in den Farben Schwarz, Braun und Rot bemalt. Die beiden Teile sind durch eine blaue Kunststoffschnur, die durch die nahe der Ränder befindlichen Löcher geführt und auf beiden Seiten verknotet ist, beweglich miteinander verbunden.
Die Dekorfigur wurde vom Schattentheaterspieler Christos Pais gefertigt und 1993 in einem Souvenirgeschäft in Nikosia erworben.
H: 56,5 cm
B: 15,5 cm
B: 15,5 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Datierung
Material
Technik
Abbildung
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 232. Hier im Kapitel Schattentheater publiziert als "Schattentheaterfigur, Vasilopoúlla, Veziropoúlla (?); EMK 5.296
Zweiteilig, Kunststoff (weiß und rot), durch eine blaue Kunststoffschnur zusammengehalten, in Schwarz und Rot mit Filzstift und Pinsel bemalt; H 56,5 cm, B 15,5 cm."
Kommentare