Glas
EMK/5.294/001
Glas // el-cy: potírin // tr-cy: bodiri
Das industriell hergestellte, konische Trinkglas hat einen verbreiterten Boden und fünf rundumlaufende gravierte Linien in der oberen Hälfte der Wandung. Am Boden befindet sich ein rundes Klebeetikett mit der Marke AR und der Aufschrift MADE IN CZECHOSLOVAKIA. Gläser dieser Art wurden aus verschiedenen Ländern importiert und früher zum Trinken des Tresterbrandes verwendet.
Das in der Tschechoslowakei produzierte Glas wurde 1993 bei einem Altwarenhändler in Nikosia erworben.
Das industriell hergestellte, konische Trinkglas hat einen verbreiterten Boden und fünf rundumlaufende gravierte Linien in der oberen Hälfte der Wandung. Am Boden befindet sich ein rundes Klebeetikett mit der Marke AR und der Aufschrift MADE IN CZECHOSLOVAKIA. Gläser dieser Art wurden aus verschiedenen Ländern importiert und früher zum Trinken des Tresterbrandes verwendet.
Das in der Tschechoslowakei produzierte Glas wurde 1993 bei einem Altwarenhändler in Nikosia erworben.
H: 8,2 cm
D: 4,2 cm
D: 4,2 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Datierung
Material
Technik
Abbildung
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 235-236. Hier im Kapitel Varia publiziert als "Gläser, potíria; EMK 5.294/1-3
Gläser, unten etwas verbreitet, nach oben hin weiter werdend, mit eingeritzten, horizontalen Linien (in diesem Fall je fünf), importiert: Aufkleber mit den Aufschriften „Made in Czechoslovakia“, „Made in Roumania“ und „Made in Bulgaria“; traditionell zum Trinken des Trebernschnapses; 1993/Nikosia (Altwarenhändler); H 8,2-8,3, Dm 4,2-4,4 cm."
Kommentare