Räuchergefäß
EMK/5.293
Räuchergefäß // el-cy: kapnistíri // tr-cy: tütsülük
Aus Messing gegossenes Räuchergefäß mit glockenförmigem Fuß und durchbrochenem Deckel, auf dem ein Kreuz sitzt. Die Daumenrast des Deckels ist mit einer Kupferniete drehbar am Henkel des Gefäßes angebracht. Am Boden die Aufschriften MADE IN GREECE und METALLEX.
Das aus Griechenland importierte Gefäß wurde 1993 in Limassol erworben.
Aus Messing gegossenes Räuchergefäß mit glockenförmigem Fuß und durchbrochenem Deckel, auf dem ein Kreuz sitzt. Die Daumenrast des Deckels ist mit einer Kupferniete drehbar am Henkel des Gefäßes angebracht. Am Boden die Aufschriften MADE IN GREECE und METALLEX.
Das aus Griechenland importierte Gefäß wurde 1993 in Limassol erworben.
H: 17 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Datierung
Material
Technik
Abbildung
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 230. Hier im Kapitel Religiosität / Räuchergefäße publiziert als "Räuchergefäß, kapnistíri/tütsülük; EMK 5.293
Bronze (Messing?), gegossen, zweiteilig, die beiden Teile werden mittels Kupfernieten zusammengehalten; rezent; 1993/Limassol (aus Griechenland); GH 17 cm."
Kommentare