Streichmaß


EMK/5.280
Streichmaß // el-cy: amboústa // tr-cy: kavuz

Das zylindrische Hohlmaß ist aus verzinktem Eisenblech gefertigt, das oben und unten von breiten Holzringen umfangen und mit Nieten verbunden ist. Von der Mitte des Holzbodens führt eine Eisenstange bis auf die Höhe des oberen Randes, wo sie mittig mit einem querlaufenden, flachen Eisenstab verbunden ist. Innen am Boden und außen am oberen Holzring ist in einem ovalen Rahmen ΔΗΜΑΡΧΕΙΟΝ ΚΥΡΗΝΕΙΑΣ (Dimarcheion Kyrineias = Rathaus Kyrenia) eingebrannt. Das zu messende Gut - Getreide, Hülsenfrüchte und andere Feststoffe - wurde eingefüllt und entlang des querlaufenden Stabes mit einem Streichholz abgestrichen.
Das Trockenmaß wurde 1993 bei einem Altwarenhändler in Nikosia erworben.
Der Holzboden hat einen Sprung, die Eisenteile sind rostig und der Metallmantel ist stellenweise korrodiert.
H: 26 cm
D: 33 cm



Originalbild öffnen
Streichmaß - Bild 1
Streichmaß - Bild 1
Streichmaß - Bild 2
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 200.

Hier im Kapitel Metallarbeiten / Maße publiziert als "Maß, ampoústa; EMK 5.280
Aus Eisenblech hergestelltes Gefäß mit Holzboden und (oben und unten) rundum laufenden Holzringen, über die Öffnung laufender, durch einen Stab mit dem Gefäßboden verbundener Eisengriff, am Boden (innen) und am oberen Holzring eingebrannt: "Dimarcheíon Kyríneias" ("Stadtverwaltung Kyreneia"); traditionelles Getreidemaß; 1993/Nikosia (Altwarenhändler); H 26 cm, Dm 33 cm."

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns