Henkelflasche


EMK/5.278
Henkelflasche

Die aus Eisenblech hergestellte Flasche hat einen zylindrischen Korpus mit konischer Schulter und zylindrischem Hals, auf dem ein Deckel steckt. Die Blechnähte sind gefalzt bzw. gelötet, der Henkel angenietet. Die Wandung ist mit drei Paaren rundumlaufender eingedrückter Rillen verziert. Der ursprüngliche Verwendungszweck ist ungeklärt.
Die Flasche wurde 1993 bei einem Altwarenhändler in Nikosia erworben.
Sie ist rostig, der Deckel lässt sich nicht lösen.
H: 26 cm



Originalbild öffnen
Henkelflasche - Bild 1
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 204.

Hier im Kapitel Metallarbeiten / Diverse Metallarbeiten publiziert als "Gefäß; EMK 5.278/a+b
Eisenblech, zylinderförmiger Körper mit kegelförmig zulaufendem Oberteil, röhrenförmiger Ausguß, Deckel und Henkel; 1993/Nikosia (Altwarenhändler); GH 26 cm."

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns