Lampe


EMK/5.277
Lampe

Die aus Eisenblech hergestellte Lampe hat einen konischen Korpus mit zylindrischem Oberteil. Darauf steckt ein Deckel, durch dessen röhrenförmige Öffnung der Docht nach außen geführt wird. Die Blechnähte sind gefalzt bzw. gelötet. Am angelöteten Henkel ist ein Drahthaken zum Aufhängen angebracht. Um den Henkel geschlungen sind zwei Materialproben des Dochtes aus Baumwollzwirn.
Die Lampe wurde 1993 bei einem Altwarenhändler erworben.
Sie ist stark rostig und wurde silberfarben sprühlackiert.
H: 15 cm



Originalbild öffnen
Lampe - Bild 1
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 204.

Hier im Kapitel Metallarbeiten / Diverse Metallarbeiten publiziert als "Lampe; EMK 5.277
Eisenblech, kegelstumpfartige Form mit breiter Basis, oben in einem Deckel abschließend, durch welchen ein Docht geführt ist, Henkel, ein Haken zum Aufhängen; traditionell; 1993/Nikosia (Altwarenhändler); GH 15 cm."

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns