Schaber
EMK/5.271
Schaber // el-cy: xýstros
Die aus Eisen geschmiedete Klinge des Schabers hat eine gerade Schneide und ist durch zwei Griffzungen, welche durch den runden Holzgriff gesteckt sind, festgemacht. Der ursprüngliche Verwendungszweck ist ungeklärt.
Das Werkzeug wurde 1993 bei einem Altwarenhändler in Nikosia erworben.
Der Holzgriff ist gesprungen, die Klinge rostig.
Die aus Eisen geschmiedete Klinge des Schabers hat eine gerade Schneide und ist durch zwei Griffzungen, welche durch den runden Holzgriff gesteckt sind, festgemacht. Der ursprüngliche Verwendungszweck ist ungeklärt.
Das Werkzeug wurde 1993 bei einem Altwarenhändler in Nikosia erworben.
Der Holzgriff ist gesprungen, die Klinge rostig.
H: 6,6 cm
B: 13,1 cm
B: 13,1 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Datierung
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 203. Hier im Kapitel Metallarbeiten / Diverse Metallarbeiten publiziert als "Schaber, xístros; EMK 5.271
Eisen, geschmiedet, die am unteren Ende gerade Klinge ist mittels zweier Griffzungen, welche durch den runden Holzgriff gesteckt sind, festgemacht, Verwendungszweck unklar; 1993/Nikosia (Altwarenhändler); GH 6,6 cm, B 13,1 cm."
Kommentare