Schaber


EMK/5.270
Schaber // el-cy: kátsinas

Der Schaber ist aus Eisen geschmiedet und wurde zum Reinigen des Pfluges während des Pflügens verwendet. Das vordere Ende ist rechtwinklig gebogen und läuft in einer wiederum rechtwinklig ansetzenden Spitze aus. Zur Befestigung an einem langen Holzstab dient eine doppelt durchlochte Lappenschäftung.
Das Werkzeug wurde 1993 in einer Schmiede in Limassol erworben.
Das Objekt ist etwas rostig.
L: 23,8 cm



Originalbild öffnen
Schaber - Bild 1
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 203.

Hier im Kapitel Metallarbeiten / Diverse Metallarbeiten publiziert als "Schaber; EMK 5.270
Eisen, geschmiedet, breit auslaufend, zur Reinigung der Pflugschar während des Pflügens, Lappenschäftung, zwei Löcher; traditionell; 1993/Limassol; L 23,8 cm."

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns