Votiv
EMK/5.240
Votiv // el-cy: táma // tr-cy: adak hediyesi
Das aus grünlich-ocker eingefärbtem, künstlichem Wachs gefertigte Votiv stellt eine weibliche Brust dar. Auf die querovale, flache Basis sind die plastisch geformten Mammae aufgesetzt. Oben mittig ist eine Baumwollschnur eingearbeitet.
Das Votiv wurde 1993 vom Wachszieher Ioakeim Savva in Limassol erworben.
Das Exvoto war bereits geweiht und ist bestoßen und verschmutzt.
Das aus grünlich-ocker eingefärbtem, künstlichem Wachs gefertigte Votiv stellt eine weibliche Brust dar. Auf die querovale, flache Basis sind die plastisch geformten Mammae aufgesetzt. Oben mittig ist eine Baumwollschnur eingearbeitet.
Das Votiv wurde 1993 vom Wachszieher Ioakeim Savva in Limassol erworben.
Das Exvoto war bereits geweiht und ist bestoßen und verschmutzt.
H: 14,5 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Datierung
Material
Technik
Abbildung
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 218. Hier im Kapitel Religiosität / Votive / Votive aus Wachs publiziert als "Votiv, táma; EMK 5.240
Ockerfarbenes Wachs, weibliche Brüste auf ovaler, flacher Basis; war bereits geweiht; H 14,5 cm."
Kommentare