Votiv
EMK/5.178
Votiv // el-cy: táma // tr-cy: adak hediyesi
Das aus Silberblech geschnittene Votiv stellt ein kleines Kind dar, das einen Schwimmreifen in den Händen hält. Auf dem Plättchen sind die Details des Gesichts, der Arme, Beine und des Hutes durch eingravierte Linien herausgearbeitet. Die Kleidung und die Basis des Objekts sind mattiert. Am oberen Rand befindet sich eine angeschnittene Öse mit Ring.
Das Votiv wurde 1993 im Schmuckgeschäft von Panagiotis Chatzittofis Mitseriotis in Nikosia erworben.
Das Votiv war bereits dem Agios Nikolaos in Nikosia geweiht und gelangte von dort zurück in den Handel. Der Heilige Nikolaus wurde von vielen Berufsgruppen als Schutzheiliger auserwählt. Zu diesen zählen unter anderem die Seefahrer, Binnenschiffer, Rechtsanwälte, Apotheker, Metzger, Bäcker und Fuhrleute. Er gilt als Schutzpatron von Kindern, Schülern, Studenten, Pilgern, Reisenden etc.
Das aus Silberblech geschnittene Votiv stellt ein kleines Kind dar, das einen Schwimmreifen in den Händen hält. Auf dem Plättchen sind die Details des Gesichts, der Arme, Beine und des Hutes durch eingravierte Linien herausgearbeitet. Die Kleidung und die Basis des Objekts sind mattiert. Am oberen Rand befindet sich eine angeschnittene Öse mit Ring.
Das Votiv wurde 1993 im Schmuckgeschäft von Panagiotis Chatzittofis Mitseriotis in Nikosia erworben.
Das Votiv war bereits dem Agios Nikolaos in Nikosia geweiht und gelangte von dort zurück in den Handel. Der Heilige Nikolaus wurde von vielen Berufsgruppen als Schutzheiliger auserwählt. Zu diesen zählen unter anderem die Seefahrer, Binnenschiffer, Rechtsanwälte, Apotheker, Metzger, Bäcker und Fuhrleute. Er gilt als Schutzpatron von Kindern, Schülern, Studenten, Pilgern, Reisenden etc.
H: 5,8 cm
B: 1,9 cm
B: 1,9 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Datierung
Material
Abbildung
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 222. Hier im Kapitel Religiosität / Votive / Silbervotive publiziert als "Votiv, táma; EMK 5.178
Silberblech, kleines Kind mit Schwimmreifen in den Händen, Umrisse und Details sind graviert, Kleidung und Basis mattiert; abgesetzte Öse mit Ring; war bereits geweiht: Ágios Nikólaos in Kaimaklí/Nikosia; 1993/Nikosia (Panagiótis Chatzittophís Mitseriótis); GH 5,8 cm, B 1,9 cm."
Kommentare