Votiv


EMK/5.175
Votiv // el-cy: táma // tr-cy: adak hediyesi

Das aus Silberblech geschnittene, der Länge nach stark gebogene Votiv stellt einen Hals dar. Es ist am oberen Rand mittig durchlocht.
Das Votiv wurde 1993 beim Produzenten Panagiotis Chatzittofis Mitseriotis in Nikosia erworben.
H: 5,9 cm
B: 3,3 cm



Originalbild öffnen
Votiv - Bild 1
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 222.

Hier im Kapitel Religiosität / Votive / Silbervotive publiziert als "Votiv, táma; EMK 5.175
Silberblech, Hals, der Länge nach stark gewölbt; Loch; 1993/Nikosia (Panagiótis Chatzittophís Mitseriótis); H 5,9 cm, B 3,3 cm."

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns