Votiv
EMK/5.161
Votiv // el-cy: táma // tr-cy: adak hediyesi
Das aus Silberblech geschnittene, halbovale Votiv stellt eine Zunge dar. Das der Breite nach leicht gebogene Plättchen ist am oberen, geraden Rand in einer Ecke durchlocht und mit einem Ring versehen. Am unteren Rand - Vorder- und Rückseite des Objekts sind nicht voneinander zu unterscheiden - ist die Feingehaltspunze 830 angebracht.
Das Votiv wurde 1993 im Schmuckgeschäft Michalakis Fantousis Ltd. in Larnaka erworben.
Das aus Silberblech geschnittene, halbovale Votiv stellt eine Zunge dar. Das der Breite nach leicht gebogene Plättchen ist am oberen, geraden Rand in einer Ecke durchlocht und mit einem Ring versehen. Am unteren Rand - Vorder- und Rückseite des Objekts sind nicht voneinander zu unterscheiden - ist die Feingehaltspunze 830 angebracht.
Das Votiv wurde 1993 im Schmuckgeschäft Michalakis Fantousis Ltd. in Larnaka erworben.
H: 6 cm
B: 3,9 cm
B: 3,9 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Datierung
Material
Abbildung
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 220. Hier im Kapitel Religiosität / Votive / Silbervotive publiziert als "Votiv, táma; EMK 5.161
Silberblech, Zunge, der Breite nach leicht gewölbt, Vorder- bzw. Rückseite nicht festzulegen; im unteren Teil punziert "830"; Loch mit Ring; 1993/Larnaka (Michalákis Phantoúsis Ltd.); H 6 cm, B 3,9 cm."
Kommentare