Votiv
EMK/4.797
Votiv // el-cy: táma // tr-cy: adak hediyesi
Das aus bräunlich-grün eingefärbtem, künstlichem Wachs gefertigte Votiv stellt ein linkes Ohr dar. Auf einer ovalen Basis ist die Ohrmuschel durch einen aufgesetzten, gebogenen Wachsstrang plastisch ausgeformt. Am oberen Ende ist eine weiß-rote Kunststoffschnur eingearbeitet.
Das Votiv wurde 1992 in einem Fachgeschäft für Kirchenbedarf in Paphos erworben und vermutlich in diesem Ort erzeugt.
Das aus bräunlich-grün eingefärbtem, künstlichem Wachs gefertigte Votiv stellt ein linkes Ohr dar. Auf einer ovalen Basis ist die Ohrmuschel durch einen aufgesetzten, gebogenen Wachsstrang plastisch ausgeformt. Am oberen Ende ist eine weiß-rote Kunststoffschnur eingearbeitet.
Das Votiv wurde 1992 in einem Fachgeschäft für Kirchenbedarf in Paphos erworben und vermutlich in diesem Ort erzeugt.
H: 11 cm
B: 7,3 cm
D: 4 cm
B: 7,3 cm
D: 4 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Datierung
Abbildung
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 216. Hier im Kapitel Religiosität / Votive / Votive aus Wachs publiziert als "Votiv, táma; EMK 4.797
Wachs, Ohr; 1992/Paphos (Devotionalienhandlung); H 11 cm, B 7,3 cm, D 4 cm."
Kommentare