Deckchen
EMK/4.601
Deckchen // el-cy: petsetáki / karoúli
Das runde, in sechs Bögen auslaufende Deckchen aus beigem, leinwandbindigem Leinenstoff ist mit weißem Baumwollgarn bestickt. In den Rundungen sind abwechselnd geometrische Durchbrucharbeiten und Blüten ausgeführt. Entlang des Randes läuft eine schmale Nadelspitze.
Das Deckchen wurde 1989 im Kloster von Agios Minas erworben.
Das runde, in sechs Bögen auslaufende Deckchen aus beigem, leinwandbindigem Leinenstoff ist mit weißem Baumwollgarn bestickt. In den Rundungen sind abwechselnd geometrische Durchbrucharbeiten und Blüten ausgeführt. Entlang des Randes läuft eine schmale Nadelspitze.
Das Deckchen wurde 1989 im Kloster von Agios Minas erworben.
D: 21 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Herkunft
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 188. Hier im Kapitel Textilien / Stickarbeiten / Levkarítika publiziert als "Deckchen, petsetáki; EMK 4.601
Rund, hellbrauner Leinenstoff, Stickereien und Durchbrucharbeiten in weißem Garn, umlaufend Nadelspitze; rezent; 1989/Kloster von Ágios Mámas (Spende); Dm 21 cm."
Kommentare