Tuch
EMK/4.588
Tuch / el-cy: mantiliá
Das leinwandbindige, weiße Tuch mit Baumwollkette und Viskoseschuss ist handgewebt. Es hat über die gesamte Länge Streifen in Schussrips und nahe den Schmalseiten broschierte und lancierte geometrische Musterstreifen, die zur Mitte hin mit anthropomorphen Darstellungen abschließen, in den Farben Dunkelrot, Schwarz, Orange, Dunkelgrün, Blau und Gelb. Die Kettfäden sind zu Fransen verknotet, in welche kleine rot- orange Quasten eingearbeitet sind.
Das Textil wurde 1990 in Nikosia erworben.
Das leinwandbindige, weiße Tuch mit Baumwollkette und Viskoseschuss ist handgewebt. Es hat über die gesamte Länge Streifen in Schussrips und nahe den Schmalseiten broschierte und lancierte geometrische Musterstreifen, die zur Mitte hin mit anthropomorphen Darstellungen abschließen, in den Farben Dunkelrot, Schwarz, Orange, Dunkelgrün, Blau und Gelb. Die Kettfäden sind zu Fransen verknotet, in welche kleine rot- orange Quasten eingearbeitet sind.
Das Textil wurde 1990 in Nikosia erworben.
L: 95,5 cm
B: 41 cm
B: 41 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 183. Hier im Kapitel Textilien / Webarbeiten / Phytiótika publiziert als "Tuch, mantiliá; EMK 4.588
Handgewebt, leinwandbindig, Baumwolle, weiß, über die gesamte Länge eingewebte Streifen in Dunkelrot und Schwarz, an den beiden Enden eingewebte Muster (darunter anthropomorphe Motive) in Dunkelrot, Schwarz, Orange, Dunkelgrün, Blau und Gelb; Fransen; rezent; 1990/Nikosia; WB 41 cm, L 95,5 cm."
Objekt nimmt Bezug auf
Weitere Informationen zu Fythkiotika Webarbeiten finden Sie hier.
Kommentare