Tuch
EMK/4.575
Tuch // el-cy: mantiliá
Das handgewebte, rohweiße, leinwandbindige Baumwolltuch hat über die gesamte Länge schmale rote Streifen eingewebt, die an den Schmalseiten breiter werden, sich verdichten und mit solchen in gelber Farbe abwechseln. Die Kettfäden sind zu Fransen verdrillt, in welche zusätzlich weiße Quasten eingearbeitet sind.
Das Textil wurde 1989 bei einem Altwarenhändler in Nikosia erworben.
Das handgewebte, rohweiße, leinwandbindige Baumwolltuch hat über die gesamte Länge schmale rote Streifen eingewebt, die an den Schmalseiten breiter werden, sich verdichten und mit solchen in gelber Farbe abwechseln. Die Kettfäden sind zu Fransen verdrillt, in welche zusätzlich weiße Quasten eingearbeitet sind.
Das Textil wurde 1989 bei einem Altwarenhändler in Nikosia erworben.
L: 79 cm
B: 42 cm
B: 42 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Datierung
Material
Abbildung
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 185. Hier im Kapitel Textilien / Webarbeiten / Diverse Webarbeiten publiziert als "Tuch, mantiliá; EMK 4.575
Handgewebt, leinwandbindig, Baumwolle, rohweiß, an beiden Enden jeweils unterschiedlich breite Streifen in Rot und Gelb; über die gesamte Länge viermal je zwei eingewebte rote Streifen, mit Quasten (weiß/rot) benäht; 1989/Nikosia (Altwarenhändler); WB 42 cm, L 79 cm."
Kommentare