Geflecht
EMK/4.574
Geflecht // el-cy: psatharoúda / psathí / chténi
Aus Weizenhalmen geflochtenes Kreuz. Vier Bündel zu je drei Getreidehalmen sind kreuzförmig übereinander gelegt und vom Kreuzungspunkt ausgehend mit gezopften Getreidehalmen umflochten. Auf das so gebildete quadratische Mittelteil sind runde, rotgetupfte und grünkarierte Stoffstücke in Form einer Blüte aufgenäht. An den Ecken sind die abstehenden Halme mit Maschen aus grünkarierten Stoffstreifen zusammengebunden. Früher war es üblich, mit den letzten geernteten Getreidehalmen ein Kreuz zu flechten und dies bei einer Ikone im Haus aufzuhängen.
Das Flechtwerk wurde 1989 auf Bestellung der Sammlerin im Cyprus Handicraft Centre in Nikosia gefertigt.
Aus Weizenhalmen geflochtenes Kreuz. Vier Bündel zu je drei Getreidehalmen sind kreuzförmig übereinander gelegt und vom Kreuzungspunkt ausgehend mit gezopften Getreidehalmen umflochten. Auf das so gebildete quadratische Mittelteil sind runde, rotgetupfte und grünkarierte Stoffstücke in Form einer Blüte aufgenäht. An den Ecken sind die abstehenden Halme mit Maschen aus grünkarierten Stoffstreifen zusammengebunden. Früher war es üblich, mit den letzten geernteten Getreidehalmen ein Kreuz zu flechten und dies bei einer Ikone im Haus aufzuhängen.
Das Flechtwerk wurde 1989 auf Bestellung der Sammlerin im Cyprus Handicraft Centre in Nikosia gefertigt.
L: 60 cm
Abb. 1: Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott
Abb. 2: Flechtkreuze (psatharoudes) im Hof des Hauses von Frau Ourania in Drousia, 1990er-Jahre. © No. 17 from the album "Cyprus - a Treat for the Soul", ISBN: 9963903622
Abb. 2: Flechtkreuze (psatharoudes) im Hof des Hauses von Frau Ourania in Drousia, 1990er-Jahre. © No. 17 from the album "Cyprus - a Treat for the Soul", ISBN: 9963903622
CC BY-NC-SA für alle Abbildungen Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott; alle anderen Abbildungen siehe Copyright-Angabe oben
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Datierung
Technik
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 214. Hier im Kapitel Flechtarbeiten / Diverse Flechtarbeiten publiziert als "Geflecht, psatharoúda; EMK 4.574
Aus Getreidehalmen geflochtenes und mit Stoffstückchen verziertes stavrós (Kreuz), Ziergegenstand; 1989/Nikosia (CHS); SL 60 cm."
Kommentare