Zwei Spitzenbordüren
EMK/4.570/ab
Zwei Spitzenbordüren // el-cy: tantélla // tr-cy: dantel
Die für Kopfkissenbezüge gedachten Spitzen sind aus weißem Baumwollgarn in Nadelspitzentechnik rund gearbeitet. Sie bestehen je aus zwölf Sternen bzw. Blüten, die miteinander durch dreieckige Felder sowie mit einer schmalen Basis verbunden sind.
Die beiden Nadelspitzen wurden 1989 in Gerakies erworben. Die Mutter der ehemaligen Besitzerin hat sie für deren Aussteuer vor 1950 in Omodos erstanden.
Beide Spitzenstücke sind fleckig und schadhaft.
Die für Kopfkissenbezüge gedachten Spitzen sind aus weißem Baumwollgarn in Nadelspitzentechnik rund gearbeitet. Sie bestehen je aus zwölf Sternen bzw. Blüten, die miteinander durch dreieckige Felder sowie mit einer schmalen Basis verbunden sind.
Die beiden Nadelspitzen wurden 1989 in Gerakies erworben. Die Mutter der ehemaligen Besitzerin hat sie für deren Aussteuer vor 1950 in Omodos erstanden.
Beide Spitzenstücke sind fleckig und schadhaft.
L: 94 cm
B: 6,5 cm
B: 6,5 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Datierung
Material
Technik
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 191. Hier im Kapitel Textilien / Nadelspitzen publiziert als "Nadelspitzen, pipílla; EMK 4.570/a+b
Paar, weißes Baumwollgarn, florales Muster; 1989/Gerakiés (laut Information der ehem. Besitzerin vor 1950 von deren Mutter in Ómodos, das bekannt für gute Nadelspitzenarbeiten war, für die Aussteuer der Tochter erworben); B 6,5 cm, L 94 cm."
Objekt nimmt Bezug auf
Weitere Informationen zu Pipilla Nadelspitzen finden Sie hier.
Kommentare