Kalebasse


EMK/4.548
Kalebasse // el-cy: kolódschin // tr-cy: su gabağı / su kabağı

Die leicht gebogene Kalebasse mit bauchigem Hals ist mit Brandmalerei verziert und farblos lackiert. Abgebildet sind Menschen, Pflanzen, eine Kirche sowie die Umrisse Zyperns. Der Stängel ist stark eingekürzt.
Der Ziergegenstand wurde am 2. September 1989 von Nikos Stamatis in Nikosia erworben. Seinen Angaben nach hat er sie selbst angefertigt und beim Erwerb signiert: HAND MADE BY N. STAMATIS L. YITONIA NICOSIA CYPRUS 1989

H: 22 cm



Originalbild öffnen
Kalebasse - Bild 1
Kalebasse - Bild 1
Kalebasse - Bild 2
Kalebasse - Bild 3
CC BY-NC-SA für alle Abbildungen Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott; alle anderen Abbildungen siehe Copyright-Angabe oben
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 211.

Hier im Kapitel Kalebassen publiziert als "Kalebasse, kolódschi(n)/gologa; EMK 4.548
Bauchiger Hals, eingebrannte Darstellungen von Pflanzen, Menschen, einer Kirche und der Umrisse Zyperns, farblos lackiert, nachträglich vom Produzenten signiert und datiert "Handmade by N. Stamatis L. Yitonia Nicosia Cyprus 1989"; 1989/Nikosia; H 22 cm."

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns