Topf mit Deckel


EMK/4.546
Topf mit Deckel // el-cy: vázos / kourellós me kapáki

Der eiförmige Topf ist aus mittelbraunbrennendem Ton auf der Scheibe gedreht. Das Gefäß hat einen leicht ausbiegenden Rand, unter dem zwei Henkel ansetzen, die bis unter die Schulter reichen. Die Keramik ist innen vollständig und außen bis über die Mitte cremefarben engobiert und farblos glasiert. Auf der Schulter sind grüne Farbspritzer locker verteilt. Der Deckel mit einem zentralen Knauf ist farblos glasiert. Auf dem abgedrehten Boden ist der runde Werkstattstempel anthrazitfarben aufgebracht: HAND MADE "LAPITHOS" CYPRUS
Die Keramik wurde im Mai 1991 in der Töpferwerkstatt Pambos und Sokratis Chatzicharalambous in Nikosia auf Bestellung gefertigt und erworben.
H: 18,9 cm
D: 9,5 cm



Originalbild öffnen
Topf mit Deckel - Bild 1
Topf mit Deckel - Bild 1
Topf mit Deckel - Bild 2
Topf mit Deckel - Bild 3
Topf mit Deckel - Bild 4
CC BY-NC-SA für alle Abbildungen Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott; alle anderen Abbildungen siehe Copyright-Angabe oben
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 207.

Hier im Kapitel Keramiken / Lápithos publiziert als "Topf, kourellós; EMK 4.546/a+b
Zwei Henkel und Deckel, außen Spritzer in grüner Farbe, innen und außen (bis über die Hälfte) hellbraun engobiert und farblos glasiert (Krackglasur); 1991; H 18,9 cm."

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns